Wie du 2024 das Beste aus deinen Ferien herausholst

Die Ferienplanung für das Jahr 2024 steht bereits in den Startlöchern, und wer klug vorausplant, kann sich im kommenden Jahr besonders viele freie Tage sichern. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Brückentage geschickt nutzen kannst, um 2024 das Maximum an Ferien zu geniessen.

Oktober ist der Monat, in dem die Weihnachtsdekorationen in die Geschäfte zurückkehren und damit die ersten Gedanken an die Ferienplanung im nächsten Jahr aufkommen. Da nicht jeder zur gleichen Zeit in den Urlaub gehen kann, ist es wichtig, frühzeitig die begehrtesten Brückentage zu reservieren. Glücklicherweise bietet das Jahr 2024 einige Möglichkeiten, denn an keinem Feiertag fällt ein Wochenende.

Wie du 2024 das Beste aus deinen Ferien herausholst

Jahreswende 2023/2024

Im vergangenen Jahr fielen Weihnachten und Silvester auf ein Wochenende, aber 2024 ist eine bessere Ausgangslage gegeben. Der 24. Dezember, an dem viele noch arbeiten, fällt auf einen Sonntag, und die gesetzlichen Feiertage am 25./26. Dezember auf Montag und Dienstag. Der 1. Januar, ein landesweiter gesetzlicher Feiertag, fällt auf einen Montag, und der 2. Januar, ein gesetzlicher Feiertag in einigen Kantonen, auf einen Dienstag.

Wenn du dir die Tage vom 26. bis 29. Dezember freinimmst, kannst du 10 oder sogar 11 Tage Freizeit geniessen, wenn du den 2. Januar hinzuzählst. Wenn du auch noch den 2. bis 5. Januar (oder je nach Wohnort den 3. bis 5. Januar) freihältst, kannst du mit nur 6 bis 7 eingegebenen Ferientagen insgesamt erstaunliche 16 Tage frei nehmen.

Ostern

Ostern fällt zwar auf ein Wochenende, aber 2024 erstreckt sich der Osterzeitraum vom 29. März (Karfreitag) bis zum 1. April (Ostermontag). Wenn du davor oder danach 4 Tage freinimmst, erhältst du 10 Tage Ferien. Besonders für Bewohner von Glarus gibt es eine Besonderheit: Dank der “Näfelser Fahrt” am 4. April müssen sie nur 3 Tage opfern, um 10 Tage Ferien zu haben.

Maifeiertage

Der Tag der Arbeit fällt 2024 auf einen Mittwoch. Wenn der 1. Mai in deinem Kanton ein Feiertag ist, kannst du mit nur 2 Tagen Ferieneingabe eine fünftägige Auszeit geniessen. Auffahrt fällt auf den 9. Mai (Donnerstag), und der Pfingstmontag ist am 20. Mai.

Wenn du die Tage vom 2./3. Mai, 6. bis 8. Mai und 10. Mai freihältst, kannst du mit 6 freigenommenen Arbeitstagen immerhin 12 Tage frei nehmen. Pfingsten ist wie gewohnt: Mit 4 Ferientagen kannst du 9 freie Tage am Stück geniessen.

In bestimmten Kantonen und Gemeinden, wie Appenzell Innerrhoden, Jura, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Tessin, Uri, Wallis und Zug, ist auch der 31. Mai ein beliebter Brückentag, da Fronleichnam auf den 30. Mai fällt. Mit nur 1 freigenommenen Tag sind so 4 Ferientage am Stück möglich.

Nationalfeiertag

Der 1. August fällt auf einen Donnerstag. Wenn du den 2. August (Freitag) frei nimmst, kannst du ein verlängertes viertägiges Wochenende geniessen.

Allerheiligen

Der 1. November fällt auf einen Freitag. In den Kantonen, in denen Allerheiligen ein Feiertag ist, wie Appenzell Innerrhoden, Glarus, Jura, Luzern, Obwalden, Nidwalden, St. Gallen, Schwyz, Tessin, Uri, Wallis und Zug, erwartet dich ein langes Wochenende. Möglicherweise möchten einige aus anderen Kantonen den 1. November frei nehmen, um Halloween (31. Oktober) zu feiern und anschliessend ein paar freie Tage zu geniessen.

Jahreswende 2024/2025

Das Jahr 2025 verspricht eine aufregende Jahreswende. Der 24. Dezember fällt auf einen Dienstag, die gesetzlichen Feiertage (Weihnachtstag, Stefanstag) auf Mittwoch und Donnerstag. In der folgenden Woche fallen Silvester und Neujahrstag auf Dienstag und Mittwoch. Der Berchtoldstag (2. Januar) ist ein Donnerstag. Wenn du nur 6 freigenommene Arbeitstage (23./24. Dezember, 27. Dezember, 30./31. Dezember und 3. Januar) investierst, erhältst du satte 16 Ferientage. Selbst wenn der Berchtoldstag in deinem Wohnkanton kein Feiertag ist, lohnt sich die Nutzung dieser Brückentage.

Beginne jetzt mit der Planung deiner Ferien für 2024, um das Beste aus deinem Urlaub herauszuholen. Das neocredit.ch-Team wünscht dir schon jetzt wundervolle Ferien im Jahr 2024!

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

%d bloggers like this: