Gute Gründe, in ein Startup oder Jungunternehmen zu investieren

Seit neuestem finanzieren wir in Zusammenarbeit mit der Berner Kantonalbank Startups und Jungunternehmen in der Region Bern-Solothurn, zusätzlich zu unseren etablierten KMU Projekten. Die Investoren haben so mehr Möglichkeiten, ihre Portfolios zu diversifizieren, indem sie ebenfalls in jüngere Unternehmen investieren,…

Unser Full Stack Developer, Hugo Carreira, stellt sich vor

Hugo Carreira ist der Full Stack Developer von neocredit.ch. Er ist für die Optimierung unserer Website und für das Lösen technischer Probleme zuständig. Er ist DIE Kontaktperson, wenn einer unserer Mitarbeiter ein technisches Problem, eine IT-Frage oder eine verrückte IT-Idee hat.…

Unser Sales Manager, Sébastien Damerau, stellt sich vor

Mit Berufserfahrung in den Bereichen Verkauf und Marketing trat Sebastian dem Team von neocredit.ch als Sales Manager bei. Er ist nun DIE Kontaktperson für KMU, die einen Kredit beantragen möchten. Wieso stehst du am Morgen auf? Das Frühstück! Es ist definitiv meine Lieblingsmahlzeit am Tag.…

Unsere Head of Marketing teilt ihre Schlüsseltipps

Michelle Moser, unsere Head of Marketing, teilt ihre Marketingtipps. Es handelt sich um einen Bereich, der nicht vernachlässigt werden sollte. Für Unternehmen ist es äusserst wichtig, eine klare Strategie zu haben, um ihre Erfolgschancen zu maximieren. 1. Know your customer Sei…

Wie Unternehmen umweltfreundlicher werden können

Das Umweltbewusstsein ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und wird vielen Menschen immer wichtiger. Auch bei Unternehmen findet ein Umdenken statt – und nicht nur, weil die Kundschaft umweltfreundliche Produkte erwartet. Hier einige Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen noch…

Entdecken Sie die 8 wichtigsten Tipps unserer Credit Risk Managerin Carina Ndiati für gesunde Finanzen

Als Schweizer KMU ist es wichtig, gesunde Finanzen vorzuweisen. Dies gilt umso mehr bei Interesse an einem Kredit zur Expansion oder Liquiditätssicherung. Unsere Credit Risk Managerin Carina Ndiati teilt mit Ihnen einige wichtige Tipps, die Ihren Finanzen den nötigen Aufschwung…

Homeoffice – wie geht es weiter und unsere Tipps

Die Ergebnisse von drei Studien mit 504 KMU im ganzen Land ist der Bericht «Homeoffice und Cybersicherheit in Schweizer KMU», der zeigt, dass der Anteil der Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, eng mit der Schwere der Corona-Einschränkungen zusammenhängt.…

Finanzen praktisch verwalten im Urlaub und unterwegs

Die Ferienzeit ist in vollem Gange. Man möchte mal wieder so richtig entspannen und den Alltag hinter sich lassen. Dann ist da aber noch das Portfolio, in das regelmässig ein Blick geworfen werden muss, damit die Investitionen nicht aus dem…