Stress ist ein ganz normaler Bestandteil des täglichen Lebens eines jeden Menschen. In gewissem Masse kann Stress sogar förderlich sein, da er unsere Leistungsfähigkeit steigert. Allerdings können übermässige Stressniveaus schädlich sein und zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen. Diese Probleme können von körperlichen Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes bis hin zu schweren psychischen Erkrankungen wie Angstzuständen und Depressionen reichen. Hohe Stressniveaus können auch Beziehungen belasten und die Menschen in unserer Umgebung stören.
Stress ist eine völlig normale menschliche Reaktion. Er ist die Art und Weise, wie unser Gehirn uns mitteilt, dass wir einer riskanten Situation ausgesetzt sind. Stress an sich ist nicht schlecht; er kann uns dazu bringen, Massnahmen zu ergreifen, Fristen einzuhalten und Dinge zu erledigen. Stress kann jedoch zu einem Problem werden, wenn man sich überfordert fühlt oder das Gefühl hat, nicht mehr damit umgehen zu können.

Was ist Stress?
Stress ist keine psychische Erkrankung an sich, aber hohe Stressniveaus können zu Problemen im Bereich der psychischen Gesundheit führen. Wir müssen dementsprechend auf unsere körperlichen Reaktionen in stressigen Situationen achten.
Wann wird der Nationale Stress Awareness Day gefeiert?
Der Nationale Stress Awareness Day wird am ersten Mittwoch im November begangen. Dieser Tag hat zum Ziel, Stressoren zu erkennen und in den Menschenleben zu reduzieren. In diesem Jahr wird der Nationale Stress Awareness Day am 1. November gefeiert.
Es ist von grosser Bedeutung, die Stressoren zu identifizieren, die sich negativ auf unsere psychische und physische Gesundheit auswirken, und entsprechende Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Die Beziehung zwischen Stress und psychischer Gesundheit verläuft in zwei Richtungen. Hohe Stressniveaus können zu einer psychischen Störung führen, und das Vorhandensein einer psychischen Erkrankung kann die Stressniveaus erhöhen. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Stressniveaus kontrollieren und Ihre psychische Gesundheit erhalten können.
Stellen Sie sich in stressigen Situationen folgende Fragen
- Wie merken Sie, dass Sie gestresst sind?
- Was hat diese Situation ausgelöst?
- Wie können Sie mit dieser Situation umgehen oder sie bewältigen?
Im Folgenden teilen wir einige praktische Strategien zur Stressbewältigung, die Sie während der Stress Awareness Week praktizieren können. Durch ihre Anwendung über die Woche hinweg können Sie herausfinden, welche am besten für Sie funktioniert und wahrscheinlich eine Gewohnheit entwickeln.
Was ist die Ursache von Stress?
Oftmals fällt es uns schwer, unsere Emotionen zu sortieren. Zum Beispiel könnten Sie wütend auf Ihren Kollegen sein und dann einen Streit mit Ihrem Ehepartner beginnen. Dieses Missverhältnis erschwert die Arbeit an der eigentlichen Ursache des Stresses. Daher ist es wichtig, Ihren Hauptauslöser für Stress zu erkennen. Dies kann Ihre berufliche Arbeit, Beziehungen, Verpflichtungen usw. sein. Sobald Sie herausgefunden haben, was Sie gestresst hat, wird es einfacher für Sie sein, damit umzugehen.
Schreiben Sie 3 positive Dinge auf
In stressigen Situationen ist es sehr einfach, in negative Gedanken abzurutschen und alles in Frage zu stellen. Als Alternative dazu, nehmen Sie sich 5 bis 10 Minuten Zeit, um sich hinzusetzen und drei positive Gedanken oder Affirmationen zu wiederholen, um Ihre Stimmung zu heben und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ihre Gedanken sollten unterstützend sein, um Ihre Selbstliebe und positive Einstellung zu stärken.
Werden Sie körperlich aktiv
Stress kann uns körperliche Energie rauben. Dennoch gibt es zahlreiche Aktivitäten, die nur wenig Anstrengung erfordern und gleichzeitig Ihre Energie steigern können, indem sie glücklich machende Hormone wie Dopamin freisetzen, die Ihnen zusätzliche Motivation schenken. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie das erreichen können:
- Spielen Sie Ihre Lieblingssongs ab und singen Sie mit.
- Verbringen Sie erholsame Zeit im Garten, um die Natur zu schätzen und frische Luft zu tanken.
- Starten Sie Ihren Tag mit einer Aufräumaktion, sei es an Ihrem Schreibtisch, in Ihrem Schrank oder in einem ganzen Raum. Ein aufgeräumter Raum kann ein Gefühl von Klarheit und Ordnung in Ihr Leben bringen.
Zeit für Hobbys nehmen
In unseren vollen Terminkalendern ist es eine Herausforderung, Zeit für Aktivitäten zu finden, die uns Freude bereiten. Wenn wir zu beschäftigt und gestresst sind, geraten die Dinge, die uns normalerweise erfreuen, in Vergessenheit und werden durch unsere täglichen Aufgaben ersetzt.
Es ist wichtig, Stress abzubauen und Zeit für die Dinge zu haben, die Sie gerne tun und die Ihnen guttun. Finden Sie heraus, was Sie tun müssen, um in Ihrer Woche oder an Ihrem Tag Zeit zu haben. Wenn das bedeutet, einen Abend mit Freunden abzusagen, dann tun Sie es!
Soziale Kontakte aufrechterhalten
Menschen sind soziale Wesen. Wir brauchen ständig die Nähe von anderen Menschen. Der Lockdown hat es erschwert, physisch in Kontakt zu treten, aber die Technologie hat uns verbunden gehalten. Es ist wichtig, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.
- Sprechen hilft, Emotionen und Gefühle freizusetzen.
- Beziehungen werden gestärkt.
- Rufen Sie einen entfernten Freund an, um nach ihm zu sehen.
Die Kommunikation und das Da-Sein für andere haben sich als Stressreduzierer erwiesen.
Stress wird uns leider ein Leben lang begleiten. Wir können ihm nicht entkommen, aber wir können ihn bewältigen. Lernen Sie positive Bewältigungsmechanismen für eine verbesserte psychische und physische Gesundheit und probieren Sie die oben genannten einfachen Strategien aus, um sich selbst und anderen in Ihrer Umgebung zu helfen.