Ab sofort bietet neocredit.ch auch kurzfristige Betriebsfinanzierungen an. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen genauer erläutern, was hinter diesem Begriff steckt und welche Vorteile diese Finanzierungsmöglichkeit sowohl für Unternehmen als auch Investoren bietet.

Was ist ein kurzfristiges Darlehen?
Eine kurzfristige Betriebsfinanzierung ist eine Art von Kredit, die zur Deckung eines vorübergehenden geschäftlichen Kapitalbedarfs aufgenommen wird. Da es sich um einen Kredit handelt, muss der Hauptbetrag mit Zinsen bis zu einem bestimmten Fälligkeitsdatum zurückgezahlt werden.
Ein kurzfristiges Darlehen ist eine wertvolle Option, insbesondere für kleine Unternehmen oder Neugründungen, die noch nicht für eine Kreditlinie einer Bank in Frage kommen. Kurzfristige Darlehen eignen sich nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatpersonen, die vorübergehend ein plötzliches Cashflow-Problem haben.
Wie funktionieren kurzfristige Betriebsfinanzierungen bei neocredit.ch?
Der Zeitraum beträgt drei, sechs oder neun Monate und der Zinssatz variiert je nach Risikokriterien und fällt bei einer Abschlussgebühr von 2% bis 4% je nach Kreditbetrag an. Sobald der Kredit zurückgezahlt ist, gibt es auch die Möglichkeit, eine neue Kreditanfrage zu beantragen.
Welches sind die Vorteile einer kurzfristigen Betriebsfinanzierung für Unternehmen?
Kurzfristige Betriebsfinanzierungen bieten Unternehmen viele Vorteilen. Zunächst einmal ermöglichen sie den Unternehmen den sofortigen Zugang zu Liquidität. Dies ist besonders hilfreich, um kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken oder dringende Ausgaben zu decken. Die Flexibilität ist ein weiterer Pluspunkt dieser Art von Darlehen. Unternehmen können die Höhe und Laufzeit des Darlehens an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, was ihnen eine gewisse finanzielle Flexibilität verschafft. Im Gegensatz zu langfristigen Krediten binden sich Unternehmen bei kurzfristigen Betriebsfinanzierungen nicht langfristig an eine Verpflichtung. Sie können das Darlehen schnell zurückzahlen und sich auf ihre laufenden Geschäftstätigkeiten konzentrieren.
Ein weiterer Vorteil von Short-Term Loans ist die verbesserte Liquiditätsplanung. Durch den Zugang zu kurzfristigem Kapital können Unternehmen ihre Cashflow-Situation stabilisieren und finanzielle Engpässe vermeiden. Zudem ermöglicht ein Short-Term Loan Unternehmen, schnell auf günstige Geschäftsmöglichkeiten zu reagieren. Sie können beispielsweise von niedrigen Preisen für Inventar profitieren oder kurzfristige Wachstumsprojekte finanzieren. Diese Flexibilität erlaubt es Unternehmen, Chancen zu nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Was für Anlagemöglichkeiten bieten kurzfristige Betriebsfinanzierungen?
Durch die Vergabe von kurzfristigen Betriebskapital an Unternehmen, können Investoren attraktive Renditen erzielen. Zudem ermöglicht die kurzfristige Betriebsfinanzierung eine Diversifizierung des Portfolios. Investoren können ihr Risiko streuen, indem sie in verschiedene Anlageklassen investieren, und somit ihr Portfolio ausgewogener gestalten.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Short-Term Loans in der Regel ein geringeres Ausfallrisiko aufweisen. Die kürzere Laufzeit verringert die Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen zahlungsunfähig wird und das Darlehen nicht zurückzahlen kann.
Kurzfristige Betriebsfinanzierung ermöglichen es Investoren eine schnelle Kapitalrückführung. Da die Laufzeit dieser Darlehen kürzer ist, erhalten Investoren ihr investiertes Kapital schneller zurück. Dies bietet die Möglichkeit, das Kapital für andere Anlagechancen zu nutzen oder erneut anzulegen.
Last but not least besteht die Möglichkeit der Reinvestition. Investoren können das zurückgezahlte Kapital regelmässig reinvestieren. Dies ermöglicht es ihnen, ihr Portfolio weiter zu diversifizieren und von anderen kurzfristigen Anlagemöglichkeiten zu profitieren.