Seit mehr als einem Monat ist eine neue Credit Risk Managerin Teil unseres Teams. Es ist also Zeit, eine Vorstellungsrunde zu machen.
Nach einer Karriere im Finanzsektor im Bankenbereich hat sich Carina dazu entschieden ein neues Umfeld zu entdecken, nämlich das der FinTech und ist so zu unserem Team gestossen!
Carina ist sportlich und lässt keine Gelegenheit aus, um sich auszupowern. Auch das Reisen begeistert sie und sie liebt es, neue Länder zu entdecken. Lernen Sie Carina, unsere dynamische Credit Risk Managerin, kennen!

Wieso stehst du morgen auf?
Was mich morgens aufstehen lässt, ist in erster Linie die Tatsache, dass ich einen Schritt weiterkommen kann als am Vortag. Ich denke, dass das nicht einfach eine Gewohnheit ist, sondern eine wahre Chance. Ein Tag folgt dem anderen, aber keiner ist gleich und es gibt neue Abenteuer und Erfahrungen, die mich dazu bringen, jeden Tag anders anzugehen. Und natürlich auch der Gedanke, mich im Fitnessstudio selber zu übertreffen zu können.
Was sind deine Hobbys?
Ich bin sehr sportlich und interessiere mich für verschiedene Sportarten.
In meiner Jugend habe ich zunächst Leichtathletik betrieben und etwas später mit Handball begonnen, was ich bis zum Ende meines Studiums mehrere Jahre lang als Wettkampfsport betrieben habe.
Heute ist Sport immer noch ein grosser Teil meines Alltags. Ich gehe fünf- bis sechsmal pro Woche ins Fitnessstudio, wo ich gerne Weightlifting betreibe. Ausserdem spiele ich gerne Tennis mit Freunden und jogge gerne draussen, meistens im Sommer, um die schöne Landschaft zu geniessen.
Zudem bin ich im Laufe meines Lebens viel gereist. Was mir am Reisen am besten gefällt, ist das Entdecken neuer Länder und Kulturen und neue Menschen kennen zu lernen.
Ich finde es auch aufregend, mich in einem unbekannten Land wiederzufinden, und ich bin überzeugt, dass es mich offener macht.
Zum Schluss habe ich auch ein besonderes Interesse für die Fotografie.
Kannst du mehr über deinen beruflichen Hintergrund erzählen?
Nach meinem Abschluss an einer Business School im Bereich Finanzen in Frankreich habe ich eine Stelle bei einer renommierten Privatbank mit Sitz in Luxemburg angetreten. Nach mehreren Jahren bei dieser Bank, wo ich in verschiedenen Positionen der Risikoabteilung tätig war, wollte ich meine Karriere in eine andere, weniger traditionellen Richtung steuern.
So habe ich zu neocredit.ch AG gewechselt, wo ich weiterhin in meinem Bereich, dem Risikomanagement, tätig bin, aber auch die mir neue die Tech-Welt entdecken kann.
Was ist deine Rolle bei neocredit.ch?
Bei neocredit.ch bin ich die Credit Risk Managerin und beschäftige ich mich mit dem Risikomanagement und somit der Projektauswahl. Ich führe eine detaillierte Risikoprüfung durch und analysiere die Kreditwürdigkeit der Kunden, um ein Urteil darüber abzugeben, ob wir einem Unternehmen einen Kredit geben wollen.
Wenn du deinen Arbeitsplatz mit jemandem in der Firma wechseln könntest, mit wem wäre das?
Ich würde mit Michelle und Emma wechseln, die sich um den Bereich Marketing & Kommunikation bei neocredit.ch AG kümmern.
Spannend finde ich dabei, das Verhalten und die Erwartungen der Zielgruppen sowie die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erforschen und zu verstehen. Für mich ist dies ein sehr wichtiger Unternehmensbereich, da er die “Stimme” des Unternehmens darstellt.
Was gefällt dir an deiner Arbeit am besten?
Die Vielfalt der Unternehmen, die ein Darlehen beantragen. Jeden Tag entdecke ich neue Unternehmen mit unterschiedlichen Projekten. Besonders wenn ein Unternehmen für ein Darlehen in Frage kommt, gibt es mir ein gutes Gefühl zum Gedeihen und Wachstum eines Schweizer KMU beitragen zu können. Ich mag auch die Interaktionen, die ich mit meinen Kollegen bei den verschiedenen bearbeiteten Projekten haben kann.
Warum sollte man neocredit.ch als Finanzierungslösung für ein Projekt wählen?
Die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit des Online-Kreditvergabeprozesses ist ein echter Vorteil, den man auf keinem der traditionellen Finanzierungswege findet.
Die Reaktionsfähigkeit, das Fachwissen und die Professionalität des Teams von neocredit.ch AG macht es zum “Kinderspiel”, online einen Antrag zu stellen und ein Darlehen für sein Projekt zu erhalten.
Was sind deine grössten beruflichen Herausforderungen?
Gerade nach dieser Pandemie, in einem Moment in dem die Welt langsam wieder in Gang kommt, finde ich es äusserst wichtig, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Auf der anderen Seite die Herausforderungen, denen wir als Fintech begegnen, zu meistern und aufmerksam die Risiken zu minimieren, die unser Geschäft mit sich bringt. Deshalb lege ich besonders Wert darauf, die besten Wege und Prozesse zu finden sowie unsere Instrumente und Techniken zur Risikomessung, Risikominderung und Entscheidungsfindung zu verbessern.