
Diese Woche lernen Sie unseren CEO, Vincent van Seumeren, kennen. Vincent kam zunächst als Berater zu neocredit.ch, unterstützte uns danach als COO und wurde im Dezember 2020 schliesslich zum CEO von neocredit.ch. In diesem Artikel teilt der passionierte Golfspieler mit uns seinen beruflichen Hintergrund und seine Ambitionen für das Unternehmen.
Was hast du vor neocredit.ch gemacht?
Nach meinem IT-Studium in Amsterdam bin ich nach Dublin in Irland gezogen, um für Hewlett Packard zu arbeiten. Zunächst als technischer Analyst in der Firmenkundenabteilung und später als Teamleiter für den BeNeLux-Markt. Nach fünf Jahren in Dublin hat es mich an einen sonnigeren Ort gezogen, also zog ich nach Barcelona, wo ich für den deutschen Softwarehersteller SAP arbeitete und KMU bei ihren ERP-Systemen half.
2015 bin ich nach Berlin gezogen, um für CrossLend zu arbeiten, eine internationale Peer-to-Peer-Lending-Plattform. Während meiner Zeit als Head of Operations und Mitarbeiter Nummer acht des Unternehmens, haben wir gemeinsam alle IT-Systeme und die Kundenprozesse aufgebaut, das Unternehmen auf 70 Mitarbeiter vergrössert und mehrere Finanzierungsrunden abgeschlossen. Nach einer Winterpause in Portugal habe ich als COO bei der Lendico Schweiz AG angefangen, einem Joint Venture zwischen PostFinance und Lendico Global in Berlin. Im November 2019 wechselte ich als Berater zu neocredit.ch. Nach zwei Monaten bin ich dort als COO eingestiegen und wurde Ende November 2020 vom Vorstand zum CEO ernannt.
Wieso stehst du morgens auf?
Auf jeden Fall ein guter Kaffee! Ich mag das Gefühl, in einen neuen Tag zu starten und dass man die Möglichkeit hat, ihn in die gewünschte Richtung zu lenken und etwas bewegen zu können: auf geschäftlicher und persönlicher Ebene. Ich stehe jeden Morgen mit dem Gefühl auf, dass es ein neuer Tag und eine neue Chance ist.
Wie sieht ein typischer Tag als CEO von neocredit.ch aus?
Jeder Tag ist anders. Normalerweise beginnt mein Tag mit unserem “Daily Call”, an dem das ganze Team teilnimmt und wir verschiedene Geschäftsbereiche besprechen. Ich orientiere mich an meinem Team: was sie von mir benötigen, wer woran arbeitet und ob ich sie in irgendeinem Bereich unterstützen kann. Wir haben ein grossartiges Team, in dem jeder die volle Verantwortung für das Geschäft übernimmt und neue Initiativen ergreift. Das ist wirklich toll, da ich so eine Unterstützungsfunktion einnehmen kann und es Mikro-Management überflüssig macht. Ich versuche jeweils meine Zeit zwischen operativen und strategischen Aufgaben aufzuteilen. Operative Themen interessieren mich sehr und ich will auch als CEO “hands-on” mitwirken. Allerdings plane ich auch genügend Zeit ein, um zu reflektieren, was bezüglich Strategie und Geschäft Priorität hat.
Wenn du deine Rolle mit jemandem im Unternehmen tauschen könntest, wer wäre es? Und warum?
Ich würde meine Rolle gerne mit Michelle tauschen, weil ich das Marketing-Element sehr spannend finde. Sie kombiniert Daten aus dem Online-Marketing, aber auch das Kundenverhalten und Kundenprofile.
Andererseits würde ich auch gerne einmal mit Sébastien, unserer Sales Manager, tauschen. Er arbeitet am engsten mit unseren Kreditnehmern zusammen und mich interessieren besonders deren Bedürfnisse hinsichtlich der Weiterentwicklung ihrer Unternehmen.
Warum neocredit.ch als Finanzierungslösung für ein Projekt wählen?
Die Benutzerfreundlichkeit unserer Lösung ist das eine. Wir sind komplett online, haben kurze Bearbeitungszeiten und schnelle Entscheidungswege. Gleichzeitig ist es aber nicht nur eine Online-Erfahrung, denn wir sind sehr kundenorientiert und bieten den KMU eine persönliche Beratung an. Wir zeigen, dass uns ihr Geschäft am Herzen liegt und denken gemeinsam mit ihnen darüber nach, wie wir ihre Finanzierungsbedürfnisse befriedigen können, um ihr Geschäft auszubauen.
Auf der Seite der Kreditgeber ist ein Vorteil, direkt in die lokale Wirtschaft investieren zu können. Sie kennen das finanzierte Projekt und wissen wie das Geld verwendet wird. Unsere Lösung ist für Investoren auch sehr zugänglich, da sie bereits ab CHF 100 investieren können.
Wo siehst du neocredit.ch in zwei Jahren?
Ich sehe uns als die bevorzugte Schweizer Online-Finanzierungslösung für KMU, mit einem hohen Wiedererkennungswert bei der Crowd und dass wir unseren Kundenstamm mindestens vervierfacht haben. Zudem das Schliessen weiterer Partnerschaften, die einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen, so wie starke technische und operative Integrationen wie beispielsweise mit Winbiz und unserem Aktionär Vaudoise.
Dieses Interview wurde gemeinsam mit Thomas de Bourayne, CEO von credit.fr, geführt. Sie finden es direkt in ihrem Blog.