Da sich das Jahr 2022 langsam dem Ende zuneigt, ist es für uns an der Zeit, auf die Geschehnisse bei neocredit.ch zurückzublicken.
Es war ein von einer komplizierten Wirtschaftslage geprägtes Jahr, das von uns noch mehr Flexibilität verlangte, um unsere KMU-Kunden unter den bestmöglichen Bedingungen zu begleiten.
Auf der Seite der Anleger, wo viele Investitionsmöglichkeiten zusammengebrochen sind, blieb das Crowdlending eine ziemlich stabile Lösung mit attraktiven Renditen.

Vaudoise Versicherungen wurde Alleinaktionär von neocredit.ch
Im Juli dieses Jahres wurde Credit.de von October gekauft. Vaudoise Versicherungen beschlossen daraufhin, alle fehlenden Anteile von neocredit.ch zu übernehmen und somit unser einziger Aktionär zu werden.
Projekte im Wert von über 20 Millionen Franken finanziert
Dieses Jahr haben wir die Grenze von 20 Millionen finanzierten Projekten überschritten. Eine Vielzahl von Projekten unterschiedlicher Grösse zwischen CHF 20’000 und CHF 750’000 wurden von unseren privaten und institutionellen Anlegern erfolgreich auf neocredit.ch finanziert.
Wir haben immer darauf geachtet, unseren Investoren Projekte in verschiedenen Grössen und Branchen, wie beispielsweise der Bau, die Gastronomie oder Schönheitssalons, anzubieten.
Die 30 Millionen Marke scheint schon nicht mehr so fern…
Eine wachsende Investorencommunity
Die Gemeinschaft der Privatinvestoren auf neocredit.ch hat nicht aufgehört zu wachsen. Wir haben seit kurzem die Schwelle von 2’000 Investoren überschritten. Hinzu kommt unsere Social Media Community, die ebenso weiter wächst. Auf LinkedIn folgen uns über 600 Personen. Wir freuen uns über das zunehmende Interesse an unserem Unternehmen und unseren Projekten.
Diversifizierung unserer Produktpalette mit Finanzierungslösungen für Berner Startups in Zusammenarbeit mit der BEKB
Im Oktober haben wir in Zusammenarbeit mit der BEKB eine Finanzierungslösung für Startups und junge Unternehmen der Region Bern auf den Markt gebracht.
Diese Lösung bietet unseren Investoren eine Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren, indem sie in Unternehmen in verschiedenen Entwicklungsstadien investieren und sie damit unterstützen.
Fortschritte und Neuheiten in 2022
2022 haben wir ebenfalls viel gelernt und unsere Dienstleistung kontinuierlich verbessern können.
Seit dem Start unserer Plattform, war es immer ein zentraler Wunsch für uns, unseren Kunden den bestmöglichen Kundenservice bieten zu können.
Deshalb sind uns die Kundenrückmeldungen sehr wichtig. Dadurch konnten wir diverse Aspekte unserer Plattform verbessern.
Eine immer bessere Kreditanalyse
Unser Analyseframework wurde auf die aktuelle Wirtschaftslage angepasst und ist damit leistungsfähiger geworden. Dadurch können wir Kreditanfragen präzise und fair analysieren.
Verbesserung unserer Plattform
Wir haben fortlaufend unsere Plattform verbessert, damit Nutzer ihre Recherchen durchführen können und zügig und so einfach wie möglich Antworten finden. Die Informationen auf unserer Website werden regelmässig geprüft und verbessert.
Es ist uns wichtig die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Mehr Social Media Aktivität
Wie bereits angemerkt, hat sich die Social Media Gemeinschaft von neocredit.ch vergrössert. Darum wollten wir unsere Investoren und Kreditnehmer bestmöglich begleiten. Unsere Experten schaffen regelmässig Beiträge auf TikTok und YouTube, um Tipps und Tricks zu geben. Wir achten zudem besonders auf die Qualität und Relevanz der Informationen bezüglich der aktuellen wirtschaftlichen Lage auf unserem LinkedIn– und Facebookkanal.
Ein lehrreiches Jahr
Transparenz mit unseren Community ist uns wichtig. Deshalb möchten wir ebenfalls auf einige lehrreiche Ereignisse des Jahres zurückkommen. Das erste Mal seit unserer Gründung, mussten wir mit dem Konkurs von auf der Plattform finanzierte Unternehmen umgehen, die Ihren Kredit nicht zurückzahlen konnten. Weitere Unternehmen haben Verspätungen in den Zahlungen aufgewiesen.
Diese ungeplanten Ereignisse haben unsere internen Prozesse und unsere Resilienz auf die Probe gestellt. Mit diesen wertvollen Erfahrungen, konnte die Plattform optimiert und die qualitativ-hochwertige Betreuung geboten werden.