Als führende Plattform für private Kreditfinanzierung in der Romandie, ist Milenia.ch vor allem in den Bereichen private Finanzierung, Schulden- und Rechnungsmanagement sowie Arbeitslosen- und Invalidenversicherung für natürliche Personen tätig. Das Unternehmen bietet auch Finanzierungs- und Entschuldungslösungen für Unternehmen an. Das…
Kategorie: Schweiz
Fintech: was ist das eigentlich?
Das Wort "Fintech" ist eine Kombination aus den Wörtern "Financial" und "Technology". Die Fintech-Idee ist dabei nicht grundlegend neu. Geldautomaten oder Kreditkarten können bereits als eine Form von Fintech betrachtet werden. Heutzutage sind Fintech-Unternehmen oft Startups, die innovative Lösungen in…
Schweizer Crowdfunding in 2019
Diese Woche erschien die jährliche “Crowdfunding Monitor Switzerland 2020”-Studie der Hochschule Luzern (HSLU). Neben einer breiten Marktanalyse der verschiedenen Bereiche und Evaluation von Zukunftstrends, bietet die Studie auch interessante Fakten zum Thema Crowdlending in der Schweiz. Crowdfunding im letzten Jahr…
Neo-Banken: die digitale Bank
Die Fintech-Branche und speziell die sogenannten Neo-Banken rütteln gegenwärtig die Bankenwelt auf. Die digitalen Banken machen es möglich, die Bankdaten von Kunden komplett online zu verwalten. Auch bieten sie dieselben Dienstleistungen an, wie traditionelle Banken. Persönliche Kontenführung, der Austausch von…
Update zur Situation der KMU in der Schweiz
Die Ausbreitung des Coronavirus und der Lockdown der Schweizer Wirtschaft stellen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Die vor kurzem veröffentlichte Coronavirus-KMU-Erhebung der ZHAW und der KMU PMI (Konjunkturindikator) der Raiffeisen Schweiz, verdeutlichen die aktuellen und zukünftigen Auswirkungen…
Sommersport im Skigebiet: Backside Verbier’s Investitionskredit
Backside Verbier SA ist ein Sportgeschäft im Zentrum von Verbier, im Kanton Wallis. Es wurde 1996 gegründet und wird seit 2018 vom Eigentümer, Jérôme Michellod, geleitet. Im Februar 2020 wandte er sich an neocredit.ch, mit dem Ziel seine Geschäftstätigkeit zu…
Read More Sommersport im Skigebiet: Backside Verbier’s Investitionskredit
COVID-19-Kredite: Die wichtigsten Informationen
Mit dem Ziel die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu bekämpfen, unterstützt der Bund zehntausende Schweizer KMU mit einfach zugänglichen Krediten. Betroffene Unternehmen, die sich in einem Liquiditätsengpass befinden, können seit heute von Ihrer Bank einen Kredit beantragen. Hier die wichtigsten…
Erfolgreiches Arbeiten im Homeoffice
Wahrscheinlich arbeiten auch Sie aufgrund der aktuellen Situation gerade von zu Hause aus. Auf den ersten Blick mag Homeoffice zwar verlockend klingen. Es gibt aber einige Grundsätze, die man beachten sollte, damit die gewohnte Produktivität über längere Zeit nicht auf…
Entwicklung neuer Technologien: die Projektfinanzierung von NuLink SA
Das Unternehmen NuLink SA spezialisiert sich seit 2007 auf die Entwicklung und den Vertrieb von drahtlosen Technologien für den Fernsehmarkt. Diese ermöglichen die Übertragung von mobilen und komplexen Outdoor-Grossveranstaltungen, wie beispielsweise die Olympischen Spiele, Auto- und Radrennen. Im November 2019…
Read More Entwicklung neuer Technologien: die Projektfinanzierung von NuLink SA
Risikokapital für Schweizer Startups – eine Bestandsaufnahme
Wie steht es eigentlich um das Schweizer Risikokapital? Welche Chancen und Risiken sind mit Investitionen in Start-ups verbunden, eine der derzeit treibenden Kräfte der Schweizer Wirtschaft sind? Der Swiss Venture Capital Report von Startupticker gibt Einblick in die Analyse von…
Read More Risikokapital für Schweizer Startups – eine Bestandsaufnahme