5 attraktive Anlagemöglichkeiten in der Schweiz

5-attraktive-anlagemoeglichkeiten-in-der-schweiz

Der Jahresanfang ist oft eine Gelegenheit, gute Vorsätze zu fassen, zum Beispiel in Bezug auf Investitionen. Säule 3a, Immobilien, Aktien, Edelmetalle oder Investitionen in die heimische Wirtschaft: Es fehlt nicht an Möglichkeiten, sich ein “Notgroschen” aufzubauen. Entdecken Sie fünf beliebte Anlagemöglichkeiten in der Schweiz.

Säule 3a

Eine Studie von moneyland.ch zeigt, dass Investitionen in die dritte Säule in der Schweiz weit verbreitet sind. Mehr als die Hälfte der befragten Schweizerinnen und Schweizer gaben an, in die dritte Säule eingezahlt zu haben. Die Höhe der Beträge und der Anteil der Anleger hängt von deren Vermögen und Alter ab. 38% der Anleger in die Säule 3a, verfügen über ein Vermögen von bis zu CHF 20’000 und mehr als 50% über ein Vermögen zwischen CHF 20’000 und 50’000. Während Jugendliche und Senioren einen geringeren Anteil der Anleger ausmachen, liegt der Anteil der 26-49-Jährigen bei zwei Dritteln. Das grosse Interesse an Anlagemöglichkeiten in die Säule ist auf die attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen.

Immobilien

Für die Eigentümer unter den Befragten, rund 41% der Teilnehmer der moneyland.ch-Studie, gelten Immobilien in der Schweiz offenbar trotz hoher Immobilienpreise immer noch als sichere Anlage. Allerdings berücksichtigt die Studie auch Eigentümer, die in ihren Hauptwohnsitz investiert haben. Schaut man sich die befragten Personen mit einem Vermögen von mindestens CHF 500’000 an, besitzen sogar 67% eine Immobilie.  Zudem zeigt die Studie einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Alter der Befragten und dem Anteil der Hausbesitzer, welche bei den 50-74-Jährigen ganze 50% ausmachen.

Gold

Gold und Edelmetalle werden oft als sichere Häfen für Investitionen betrachtet, in da ihr Wert nur wenig schwankt. Eine Studie der Universität St. Gallen bestätigt die Erkenntnisse der Studie von moneyland.ch, in der 48% der Befragten Gold als bewährte Anlageform sehen, in die 26% mindestens einmal investiert haben. Das macht das Edelmetall zu einer der beliebtesten Anlagemöglichkeiten der Schweizer Bevölkerung, vor allem in der Altersgruppe der 40- bis 69-Jährigen.

Aktien

Aktien sind eine in der Schweiz relativ häufige Anlageform: 39% aller befragten Anleger gaben an, Aktien zu besitzen. Ausserdem investieren mehrheitlich Männer in Aktien. Da diese Anlagemöglichkeit risikoreicher ist als andere und der Wert der Aktien in der Regel schwankt, ist der Anteil an Investoren in der Schweiz etwas geringer.

Crowdlending

Als relative junge Anlageform bietet Crowdlending privaten Anlegern die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Investoren Projekte zu finanzieren. Schweizer KMU suchen immer häufiger nach neuen Finanzierungslösungen da das Angebot der Banken teilweise nicht ihren Bedürfnissen entspricht. Alternativen wie Crowdlending bedienen diese Nachfrage und ermöglichen eine einfache Bereitstellung von finanziellen Mitteln. Auf der anderen Seite ermöglicht es Privatpersonen, durch ihre Investition einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung zu leisten und gleichzeitig von vergleichsweise hohen Zinsen zu profitieren. Als Crowdlending-Plattform für Schweizer KMU, haben Investoren auf neocredit.ch die Möglichkeit, diese Art von Investitionen zu tätigen.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

%d bloggers like this: